
Before you begin
- Labs create a Google Cloud project and resources for a fixed time
- Labs have a time limit and no pause feature. If you end the lab, you'll have to restart from the beginning.
- On the top left of your screen, click Start lab to begin
Create development VPC manually
/ 10
Create production VPC manually
/ 10
Create bastion host
/ 10
Create and configure Cloud SQL Instance
/ 10
Create Kubernetes cluster
/ 10
Prepare the Kubernetes cluster
/ 20
Create a WordPress deployment
/ 10
Enable monitoring
/ 10
Provide access for an additional engineer
/ 10
In einem Challenge-Lab geht es um ein bestimmtes Szenario mit mehreren Aufgaben. Anders als bei einem normalen Lab erhalten Sie jedoch keine Schritt-für-Schritt-Anleitung, sondern nutzen die in den Labs des jeweiligen Kurses erlernten Fähigkeiten, um die Aufgaben selbst zu lösen. Ihre Lösungen werden automatisch bewertet. Die erzielten Punkte finden Sie rechts oben auf dieser Seite.
In Challenge-Labs werden keine neuen Grundlagen zu Google Cloud vermittelt. Sie sollen dabei Ihr Wissen erweitern und es wird erwartet, dass Sie beispielsweise Standardwerte ändern und Fehlermeldungen lesen und recherchieren, um Ihre eigenen Fehler zu beheben.
Die volle Punktzahl erreichen Sie nur, wenn Sie alle Aufgaben innerhalb der vorgegebenen Zeit lösen.
Dieses Lab wird Teilnehmern empfohlen, die am Kurs Google Cloud-Netzwerk entwickeln teilgenommen haben, um das Skill-Logo zu erhalten. Sind Sie bereit?
Lesen Sie diese Anleitung. Labs sind zeitlich begrenzt und können nicht pausiert werden. Der Timer beginnt zu laufen, wenn Sie auf Lab starten klicken, und zeigt Ihnen, wie lange Google Cloud-Ressourcen für das Lab verfügbar sind.
In diesem praxisorientierten Lab können Sie die Lab-Aktivitäten in einer echten Cloud-Umgebung durchführen – nicht in einer Simulations- oder Demo-Umgebung. Dazu erhalten Sie neue, temporäre Anmeldedaten, mit denen Sie für die Dauer des Labs auf Google Cloud zugreifen können.
Für dieses Lab benötigen Sie Folgendes:
Sie sind Cloud Engineer bei Jooli Inc. und haben kürzlich eine Schulung zu Google Cloud und Kubernetes absolviert. Nun sollen Sie ein neues Team (Griffin) bei der Einrichtung seiner Umgebung unterstützen. Das Team hat bereits einiges an Vorarbeit geleistet, benötigt aber Ihre Hilfe, um die Einrichtung abzuschließen.
Das Know-how für diese Aufgaben wird vorausgesetzt, Sie erhalten daher keine detaillierten Anleitungen.
Sie sollen folgende Aufgaben ausführen:
Folgende Vorgaben von Jooli Inc. sind zu beachten:
e2-medium
verwendet werden.Sie sollen das Team bei den anfänglichen Arbeiten für ein neues Projekt unterstützen. Das Team möchte WordPress nutzen und mit Ihrer Hilfe eine Entwicklungsumgebung einrichten. Einige Aufgaben wurden bereits erledigt, für andere ist Ihr Fachwissen erforderlich.
Als Sie sich an Ihren Schreibtisch setzen und Ihren neuen Laptop starten, erhalten Sie auch schon die Aufforderung, die angegebenen Aufgaben auszuführen. Viel Erfolg!
Erstellen Sie eine VPC mit dem Namen griffin-dev-vpc
nur mit den folgenden Subnetzen:
griffin-dev-wp
192.168.16.0/20
griffin-dev-mgmt
192.168.32.0/20
Klicken Sie auf Fortschritt prüfen.
Erstellen Sie eine VPC mit dem Namen griffin-prod-vpc
nur mit den folgenden Subnetzen:
griffin-prod-wp
192.168.48.0/20
griffin-prod-mgmt
192.168.64.0/20
Klicken Sie auf Fortschritt prüfen.
griffin-dev-mgmt
und die andere mit griffin-prod-mgmt
verbunden wird. Achten Sie darauf, dass eine SSH-Verbindung zum Host vorhanden ist.Klicken Sie auf Fortschritt prüfen.
griffin-dev-db
in Mit diesen SQL-Anweisungen werden die WordPress-Datenbank sowie ein Nutzer mit Zugriff darauf erstellt.
Sie benötigen den Nutzernamen und das Passwort später in Aufgabe 6.
Klicken Sie auf Fortschritt prüfen.
griffin-dev
im Subnetz griffin-dev-wp
und in der Zone Klicken Sie auf Fortschritt prüfen.
gs://cloud-training/gsp321/wp-k8s
.Der WordPress-Server benötigt Zugriff auf die MySQL-Datenbank. Dieser erfolgt mit dem Nutzernamen und dem Passwort aus Aufgabe 4.
Um das zu ermöglichen, legen Sie diese Werte als Secrets fest. Die Arbeitsdateien von WordPress müssen außerdem außerhalb des Containers gespeichert werden. Sie müssen also ein Volume erstellen.
Fügen Sie dem Cluster die folgenden Secrets und das Volume mithilfe der Datei wp-env.yaml
hinzu.
Vergewissern Sie sich, dass für den Nutzernamen der Wert wp_user
und für das Passwort der Wert stormwind_rules
festgelegt ist, bevor Sie die Konfiguration erstellen.
Sie müssen auch einen Schlüssel für ein bereits eingerichtetes Dienstkonto bereitstellen. Das Dienstkonto bietet einem Sidecar-Container Zugriff auf die Datenbank.
Klicken Sie auf Fortschritt prüfen.
Sie haben jetzt die MySQL-Datenbank bereitgestellt und dem Cluster die Secrets und ein Volume hinzugefügt. Nun erstellen Sie mithilfe von wp-deployment.yaml
das Deployment.
Dazu müssen Sie noch wp-deployment.yaml
bearbeiten.
Ersetzen Sie YOUR_SQL_INSTANCE durch den Namen der Instanzverbindung von griffin-dev-db.
Den Namen der Instanzverbindung rufen Sie von Ihrer Cloud SQL-Instanz ab.
Nachdem Sie Ihr WordPress-Deployment erstellt haben, legen Sie den Dienst mit wp-service.yaml
an.
Sobald der Load Balancer erstellt ist, können Sie die Website aufrufen und prüfen, ob das Website-Installationsprogramm von WordPress angezeigt wird.
An dieser Stelle übernimmt das Entwicklungsteam und schließt die Installation ab. Sie können also mit der nächsten Aufgabe fortfahren.
Klicken Sie auf Fortschritt prüfen.
Klicken Sie auf Fortschritt prüfen.
Das zweite Nutzerkonto für das Lab ist für den neuen Entwickler vorgesehen.
Klicken Sie auf Fortschritt prüfen.
Dieser Kurs ist Teil des Google-Lernpfads in Cloud Engineer. Wenn Sie die anderen Kurse zum Erwerb eines Skill-Logos in diesem Lernpfad bereits absolviert haben, finden Sie im Google Cloud Skills Boost-Katalog weitere Skill-Logos, für die Sie sich anmelden können.
In unseren Schulungen erfahren Sie alles zum optimalen Einsatz unserer Google Cloud-Technologien und können sich entsprechend zertifizieren lassen. Unsere Kurse vermitteln technische Fähigkeiten und Best Practices, damit Sie möglichst schnell mit Google Cloud loslegen und Ihr Wissen fortlaufend erweitern können. Wir bieten On-Demand-, Präsenz- und virtuelle Schulungen für Anfänger wie Fortgeschrittene an, die Sie individuell in Ihrem eigenen Zeitplan absolvieren können. Mit unseren Zertifizierungen weisen Sie nach, dass Sie Experte im Bereich Google Cloud-Technologien sind.
Anleitung zuletzt am 2. April 2024 aktualisiert
Lab zuletzt am 4. Dezember 2023 getestet
© 2025 Google LLC. Alle Rechte vorbehalten. Google und das Google-Logo sind Marken von Google LLC. Alle anderen Unternehmens- und Produktnamen können Marken der jeweils mit ihnen verbundenen Unternehmen sein.
Diese Inhalte sind derzeit nicht verfügbar
Bei Verfügbarkeit des Labs benachrichtigen wir Sie per E-Mail
Sehr gut!
Bei Verfügbarkeit kontaktieren wir Sie per E-Mail
One lab at a time
Confirm to end all existing labs and start this one